Logopädie und Sprechstimmbildung

Stimme und Ausdruck

  • Start
    • …rund um Logopädie
    • …rund um Sprech-Stimmbildung
  • Behandlungsspektrum
    • Stimmstörungen
    • Atemstörungen
    • Hörstörungen
    • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
    • Myofunktionelle Störungen
    • Nasales Sprechen
    • Redeflussstörungen
    • Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
    • Begleitende Maßnahmen
    • Sprech-Stimmbildung, Rhetorik u.m.
  • Zur Praxis
    • Behandlung und Kosten
    • Praxis / Bildergalerie
  • Zu Person und Arbeit
    • Zur Person
    • Meine Arbeit
    • Meine Fortbildungen
  • Hörbeispiele
  • Adressen
  • Referenzen
  • Kontakt
Startseite » Behandlungsspektrum

Behandlungsspektrum

Logopädische Störungen und wesentliche Erläuterungen / Indikatoren

    • Stimmstörungen (Dysphonien)

    • Grundsätzlich gilt: Eine Heiserkeit der Stimme, die länger als 4 Wochen anhält, muss unbedingt ärztlich abgeklärt werden!
      • Funktionelle Stimmstörungen (funktionelle Dysphonie)
      • Organische Stimmstörungen (organische Dysphonie)
      • Störungen der Gesangsstimme (Dysodie)
      • Stimmlosigkeit (Aphonie)
    • Atemstörungen

      • Kurzatmigkeit, Hochatmung, Schnappatmung, unregelmäßige (dysrhythmische) Atmung
    • Hörstörungen

      • Hörstörungen und Auswirkungen auf Sprechen und Stimmgebung
    • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen

    • Liebe Eltern, liebe Erziehungspersonen! Es gibt eine Vielzahl von Begriffen, welche bei kindlichen Sprach-­ und Sprechstörungen Verwendung finden: Sprachentwicklungsverzögerung, Sprachentwicklungsstörung, Sprachentwicklungsbehinderungen, Dysgrammatismus, Artikulationsstörung u.a.m. Entscheidend sind vor allem die Ursachen, sowie das genaue Profil der betroffenen, eingeschränkten Leistungen, welche durch eine genaue Diagnostik ermittelt werden. Häufig gehen oben genannte Störungen mit weiteren Wahrnehmungs- und Teilleistungs-Störungen einher, wie z.B. der auditiven Wahrnehmungs- ­ und Verarbeitungsstörung (AVWS), und visuellen Wahrnehmungsstörung, damit einhergehend der Lese­-Rechtschreib-Schwäche, Hyperaktivität, um einige wesentliche zu nennen. Außerdem können, je nach Ausmaß der Störung, auch die soziale Integration, weitere Schulleistungen sowie die emotionale, sprachliche und kognitive Entwicklung des Kindes, in Mitleidenschaft gezogen sein. Auch kann es, je nach Ausmaß der Störung, Auswirkungen auf die soziale Integration, weitere Schulleistungen, die emotionale, sprachliche und kognitive Entwicklung des Kindes geben. Ich werde mir einen umfassenden Eindruck verschaffen, mich um bestmögliche Förderung Ihres Kindes und Aufklärung wie Beratung von Ihnen bemühen. Auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen lege ich großen Wert! Siehe bitte auch unter zu Person und Arbeit.
    • Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen, /-behinderungen (SES/SEV/SEB) und Störungen der Grammatik (Dysgrammatismen)
    • Störungen der Artikulation (Dyslalien)
    • Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (AWVS)
    • Lese-Rechtschreib-Störungen (LRS)
  • Myofunktionelle Störungen

    • Myofunktionelle Störungen (funktionelle Schluckstörungen)
  • Nasales Sprechen

    • Näseln (Rhinolalien und Rhinophonien)
  • Redeflussstörungen

    • Stottern
    • Poltern
    • Mutismus
    • Autismus
  • Neurologische bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

    • Aphasie (erworbene zentrale Sprachstörung)
    • Sprechapraxie (erworbene zentrale Sprechstörung)
    • Dysarthrien/Dysarthrophonien (Sprech­- und Stimmstörung)
    • Dysphagie (Schluckstörung)
  • Begleitende Maßnahmen

    • Atemarbeit/Atemregulierung
    • Kieferbehandlung
    • Entspannungsverfahren


Sprech-Stimmbildung, Rhetorik u.m.

praxis_bruemmer_logofreiburg_logopaedie


Neben der logopädischen Therapie auf ärztlicher Verordnung werden in der Praxis diese individuellen Leistungen auf Selbstzahlerbasis angeboten:

    • Sprech-Stimmbildung/ Sprechgestaltung
    • Rhetorik/ Kommunikation
    • Einzelberatung (auch für Eltern und Angehörige)
    • Atemarbeit (für Sprecher, Menschen aus Sprechberufen, Sänger u.w. )
    • Kieferbehandlung
    • Entspannungsverfahren
  • Impressum
  • Kontakt

Urheberrecht © 2023 Miriam Brümmer