Logopädie und Sprechstimmbildung

Stimme und Ausdruck

  • Start
    • …rund um Logopädie
    • …rund um Sprech-Stimmbildung
  • Behandlungsspektrum
    • Stimmstörungen
    • Atemstörungen
    • Hörstörungen
    • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
    • Myofunktionelle Störungen
    • Nasales Sprechen
    • Redeflussstörungen
    • Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
    • Begleitende Maßnahmen
    • Sprech-Stimmbildung, Rhetorik u.m.
  • Zur Praxis
    • Behandlung und Kosten
    • Praxis / Bildergalerie
  • Zu Person und Arbeit
    • Zur Person
    • Meine Arbeit
    • Meine Fortbildungen
  • Hörbeispiele
  • Adressen
  • Referenzen
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Behandlungsspektrum / Hörstörungen und deren Auswirkungen

Hörstörungen und deren Auswirkungen

Hörstörungen und deren Auswirkungen

Mit Hörstörungen sind die verschiedenen Formen der Schwerhörigkeit gemeint. Vor allem unzureichend oder (zu) spät therapierte Hörstörungen können bei Kindern, massive Auswirkungen auf das Sprachverständnis haben, so zu Problemen beim Spracherwerb führen und z.B. zu Sprachentwicklungsverzögerungen und Artikulationsstörungen führen. Es kann es zu Abweichungen bei der Aussprache von Lauten und Lautverbindungen, zumeist Ungenauigkeiten, kommen. Auch Auswirkungen auf die Stimmgebung, die Atmung und den gesamt körperlichen Tonus (die Muskelspannung), sind möglich. Die Stimme kann z.B. hol, gepresst oder metallisch klingen. Sekundär kann es zu einer funktionellen oder auch organischen Symptomatik kommen, s.b.a. unter funktionellen Stimmstörungen.

Mögliche Ursachen einer Hörstörung:

  • Angeborene Ursachen/ Hörminderung oder Taubheit des Ohrs
  • Traumen, wie z.B. Knalltraumen (nach Explosionen)
  • Starke Lärmbelästigung, (z.B. Baustelle, Disco, Kopfhörer, Rockkonzerte)
  • Neurologische und andere Allgemein­ oder Grunderkrankungen, wie z.B. häufige Mittelohrinfekte (Otitis media) oder Gehörgangsentzündungen, auch Hörsturz,
  • Verletzung oder Veränderung des Ohrs, wie Trommelfellriss oder Otosklerose
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. Antibiotika, entwässernde Medikamente)
  • Harmloser Ohrenschmalz (Cerumen)
  • Altersschwerhörigkeit, (Presbyakusis)

 

Hörstörungen und ihre Auswirkungen

  • Impressum
  • Kontakt

Urheberrecht © 2022 Miriam Brümmer