Die Praxis für
Logopädie und Sprech-Stimmbildung
in Freiburg

An alle Praktikant*innen:
In meiner Praxis gibt es keine Option ein Praktikum zu absolvieren!
Etwaige Anfragen/Bewerbungen, kann ich aus Zeitgründen nicht beantworten.
Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen dennoch alles Gute!
…rund um Logopädie
Als Logopädin diagnostiziere, berate und behandle ich Ihre Anliegen rund um
- Sprachstörungen,
- Sprechstörungen,
- Stimmstörungen,
- Schluckstörungen sowie
- Hörverarbeitungs- und Lese-Rechtschreib-Störungen
von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Was ist Logopädie?
Die Logopädie ist eine medizinisch therapeutische Fachdisziplin, die sich mit den Funktionen und Funktionseinschränkungen der Atmung und Stimmgebung, der Sprache, des Sprechens und auch des Schluckens sowie der Hörverarbeitung und Lese-Rechtschreib-Schwäche befasst. In erster Linie bedeutet Logopädie daher die Therapie von Menschen, die zumeist in ihrer Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind.
Das Behandlungsspektrum wie auch die Behandlungsmethoden der Störungen sind sehr vielfältig. Als Logopäden arbeiten wir mit diversen Übungen, die wir bestmöglich so anleiten, dass sie alltagstauglich und vielseitig und auch für ein Üben zu Hause, angewandt werden können. Gearbeitet werden kann z.B. an der Wahrnehmung und Verbesserung des Hörens, der Atmung und Stimme, der Artikulation (Aussprache), dem Sprechen und dem Sprechfluss, dem Sprechtempo, der Mundmotorik und der Sprache an sich. Hier können z.B. verbessert werden, der Wortschatz, die Wortfindung, Grammatik und die Kommunikationsfähigkeit, bzw. die rhetorischen Fähigkeiten hierfür. Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit die Beratung der Patienten selbst, aber auch der Eltern und Angehörigen. In diesem Kontext werden häufig auch Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen vermittelt.
…rund um Sprech-Stimmbildung
Außerdem biete ich, für alle die sich, beruflich oder privat, für die umfangreichen stimmlichen Gestaltungsmöglichkeiten interessieren, die
- Sprech-Stimmbildung,
- Sprechgestaltung und
- Rhetorik
Was ist Sprech-Stimmbildung?
Der Begriff Sprech-Stimmbildung zeigt die Nähe zur Sprecherziehung auf, welche sich praktisch mit allen Aspekten mündlicher Kommunikation beschäftigt. Ihr zugrunde liegt die antike Rhetorik.
Themen hier sind die Sprechbildung, die Phonetik (also die Welt der Laute), die ästhetische und rhetorische Kommunikation, die Medienrhetorik, das Mediensprechen und schließlich wieder die Sprech- und Stimmtherapie (therapeutische Kommunikation). Ziel ist es, die Rede-, Artikulations- und Gesprächsfähigkeit zu fördern.
Arbeitsfelder für Sie, als Interessenten können z.B. die Stimmbildung, ein Stimmtraining, ein Sprechtraining, die Sprechgestaltung, die Rhetorik, die Atemarbeit, die Körperarbeit, ggf. das Mikrofon-, Bühnensprechen sein.
Mit meinem Hintergrund aus einer Schauspielfamilie kommend sowie einer Schauspielausbildung, bin ich mit den diversen kreativen wie auch künstlerischen Seiten der Sprechstimme vertraut. Mit meinen logopädischen Kenntnissen konnte ich mein Fundament so untermauern, dass ich diese Disziplin für all jene anbiete, die Interesse haben oder für die eine berufliche Relevanz besteht, Ihre Redefähigkeit, hinsichtlich Stimme und Ausdruck, zu verbessern … Sie ist also für all jene gedacht, die reden, referieren, rezitieren, repräsentieren, singen, coachen und trainieren… s.b.a. unter Behandlungsspektrum/ Sprech-Stimmbildung, Rhetorik u.m.
Für Ihre Anliegen und Fragen bin ich auch gerne telefonisch erreichbar. Bitte sprechen Sie mich an! Fragen Sie nur!
Herzlich
Miriam Brümmer
Praxis für Logopädie und Sprech-Stimmbildung in Freiburg