Aphonie
Von Stimmverlust (Aphonie) spricht man, wenn man nur flüstern kann und die Stimme tonlos ist bis hin zur völligen Stimmlosigkeit.
Die früher als psychogene Aphonie oder auch dissoziative Dysphonie bezeichnete eine Störung ohne organische Grundlage. Hierfür ist z.B. eine emotionale Ursache oder eine neurotische Konfliktverarbeitung verantwortlich.
Mögliche Ursachen einer Aphonie:
- Psychogene Ursachen, wie Probleme, Stress, aber auch z.B. schwere Krisen, Traumata
- Unbehandelte und wiederkehrende funktionelle oder organische Stimmstörungen
- Schäden nach Operationen
- Idiopathische Faktoren, entstehen aus unbekannter Ursachen
- Somatische Faktoren, im Rahmen diverser Infekte, wie z.B. einer Bronchitis oder auch Erkrankungen, wie z.B. dem Kehlkopfkrebs
Die Ursachen können vielfältig sein und sich wechselseitig beeinflussen.