Sprechapraxie
Die Sprechapraxie ist eine erworbene zentrale Störung. Beeinträchtigt ist die Ausführung zielgerichteter, willkürlicher Sprechbewegungen, bei prinzipiell intakter motorischer Funktion. Sie zeigt sich z.B. in Auffälligkeiten der Artikulation (Lautbildung), der Prosodie (Sprechmelodie) und dem Rhythmus.
Mögliche Ursachen einer Sprechapraxie:
Eine Sprechapraxie kann durch Schädigung des Gehirns (z.B. im Rahmen eines Schlaganfalls aber auch im Rahmen diverser anderer, neurologisch bedingter, Erkrankungen) auftreten.