Logopädie und Sprechstimmbildung

Stimme und Ausdruck

  • Start
    • …rund um Logopädie
    • …rund um Sprech-Stimmbildung
  • Behandlungsspektrum
    • Stimmstörungen
    • Atemstörungen
    • Hörstörungen
    • Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
    • Myofunktionelle Störungen
    • Nasales Sprechen
    • Redeflussstörungen
    • Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
    • Begleitende Maßnahmen
    • Sprech-Stimmbildung, Rhetorik u.m.
  • Zur Praxis
    • Behandlung und Kosten
    • Praxis / Bildergalerie
  • Zu Person und Arbeit
    • Zur Person
    • Meine Arbeit
    • Meine Fortbildungen
  • Hörbeispiele
  • Adressen
  • Referenzen
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Behandlungsspektrum / Rhetorik / Kommunikation

Rhetorik / Kommunikation

Rhetorik / Kommunikation

Rhetorik ist die Kunst der Rede.
Sie spielt insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen eine herausragende Rolle.
Die Aufgabe der Rede ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Als Kunst der Rede stellt die Rhetorik hierzu die Mittel bereit, als Theorie der Überzeugung analysiert sie diese.
Zunächst soll mit Hilfe einer individuellen Sprechwirkungsanalyse die nötige Selbstreflexion über die eigene Wirkung erlangt und schließlich zum angestrebten und möglichen Optimum hin, verändert werden. Die dafür notwendigen Voraussetzungen, um eine tragfähige und gute Stimme sowie den gewünschten Ausdruck zu erzielen, sollen erarbeitet und optimiert werden.

rhetorik-bruemmer-freiburg-praxis

  • Impressum
  • Kontakt

Urheberrecht © 2022 Miriam Brümmer